Schriftdolmetschen in Universität und Schule
Menschen mit Hörschädigung haben ein Anrecht darauf, in staatlichen Institutionen unterrichtet zu werden. Dafür greifen sie auf geeignete Kommunikationstechniken oder Technologie zurück. Das können Gebärdensprachdolmetschende sein, die vor Ort arbeiten oder remote zugeschaltet sind, es kann sich um Hörsysteme handeln oder um Speech-to-Text-Technologie. Vollautomatisch sind letztere – besonders im Bildungskontext – kaum zu gebrauchen, da Kontext, Zeichensetzung und Fachwörter häufig fehlerhaft wiedergegeben werden. Daher werden Kinder, Jugendliche und Studierende in Erwachsenenbildung durch Schriftdolmetscher:innen unterstützt.
Wie funktioniert das? […] Weiterlesen
<< | 1 - 1 von 1 | >> |
© 2023 Orelon - Nina Cisneros | Impressum • Datenschutzerklärung